In den Medien
Sendung vom 02. März 2024
Die durch das Hepatitis-E-Virus (HEV) verursachte infektiöse Leberentzündung ist eine Variante der Hepatitis. Sie wird in Industrieländern vor allem durch den Verzehr von kontaminierten Fleischprodukten (Schwein) auf den Menschen übertragen.
Claudia Rizzi, Selbshilfegruppenleiterin Ticcino, durfte in der RSI-Sendung «Domenica» den Schweizer Leberpatienten Verein Swiss HePa vorstellen.
weiter lesen...PTV auf SRF 1 – Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Erstausstrahlung: Samstag, 1. April 2023, 18.10 Uhr, SRF 1.
Beim zweiten Thema der Sendung geht es um Autoimmunhepatitis. Wir zeigen die bewundernswerte Geschichte einer jungen Frau, deren Leben nach einer seltenen Leberkrankheit auf den Kopf gestellt wurde.
Herz und Psyche beeinflussen sich gegenseitig. Ist man gestresst, steigt der Blut-druck, was langfristig dem Herz schadet. Umgekehrt können Herzkrankheiten die Psyche stark belasten. Beispielsweise löst ein Herzinfarkt Todesängste aus, was
zu Depressionen führen kann.
2015 kam für Meera Bobzin die Diagnose: Autoimmunhepatitis. Eine unheilbare Leberkrankheit. Zudem eine chronische Entzündung der Gallenwege und eine Entzündung des Dickdarms. Die einst selbstständige Jugendliche wurde komplett ausgebremst. Nach einem mehrmonatigen Spitalaufenthalt kämpft sie sich zurück ins Leben. Heute kann sie Teilzeit studieren. Doch ihr Alltag ist geprägt von Schmerzen und Erschöpfung.
weiter lesen...15. Januar 2020 Carina und Meera Bobzin zu Gast bei TalkTäglich von TeleZüri mit Markus Gilli
weiter lesen...