Zum Inhalt springen
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • English
Swiss HePa @ Facebook Swiss HePa @ LinkedIn Swiss HePa @ YouTube
Swiss HePa Schweizer Leberpatienten Verein Association suisse des patients atteints de maladies du foie Associazione svizzera dei pazienti epatologici Swiss liver patients association
  • Home
  • Lebererkrankungen
        • Alle seltenen Lebererkrankungen
          • Autoimmune Lebererkrankungen
            • Autoimmunhepatitis (AIH)
            • Primär biliäre Cholangitis (PBC)
            • Primär sklerosierende Cholangitis (PSC)
            • IgG4-SC
          • Stoffwechsel Lebererkrankung
            • Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AATM)
            • Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit)
            • LAL-D
            • Morbus Meulengracht
            • Morbus Wilson
            • Porphyrien
          • Gefässstörungen der Leber
            • Budd-Chiari-Syndrom (BCS)
          • Andere seltene Lebererkrankungen
            • Alagille-Syndrom (ALGS)
            • Caroli-Syndrom
            • Gallengangsatresie / Biliäre Atresie (BA)
            • Progressive Familiäre Intrahepatische Cholestase (PFIC)
            • Sekundär sklerosierende Cholangitis (SSC)
        • Virale Hepatitiden
          • Hepatitis A (HAV)
          • Hepatitis B (HBV)
          • Hepatitis C (HCV)
          • Hepatitis D (HDV)
          • Hepatitis E (HEV)
        • Leberschäden durch...
          • Arzneimittel (DILI)
          • Gewerbetoxine
          • Knollenblätterpilze
          • Naturheilmittel
        • Alkohol und Leber
        • Fettleber (MASLD/NASH)
        • Gallensteine
        • Leberkrebs/Tumore (HCC/CCC)
        • Hepatozelluläres Karzinom (HCC)
        • Zirrhose
        • Hepatische Enzephalopathie (HE)
        • Aszites
        • Transplantation (LTX)
        • Wichtige Laborwerte
  • Aktuelles
        • Selbsthilfegruppen Zoom-Meetings
        • Generalversammlung
        • Spezial-Events zu Hepatitis
        • In den Medien
        • Selbsthilfegruppen-Treffen
        • Veranstaltungen
        • Videos
        • Erfahrungsberichte
        • Digital Talk
        • Umfragen & Studien
        • Publikationen
  • Adressen
    • Fachärzte
    • Selbsthilfe-Beratungsstellen
    • Beratungsstellen
    • Vereine
    • Partnerorganisationen
    • Stiftungen
  • Kontakt
    • Jetzt Spenden!
    • Jetzt Gönner:in werden!
    • Anmeldung Beratung
    • Mitglied werden
      • Mitgliedschaft Kündigen
    • Infomaterial
      • Wichtige Laborwerte verständlich erklärt
    • Medien
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Swiss HePa Aktivitäten
    • Donatoren
    • Vorstand
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Ambassador:in
    • Geschäftsstelle
      • Finanzierung des Vereins
      • Statuten
      • Unterstützer

Statuten

SwissHepa_Statuten2024
PDF herunterladen

Swiss HePa
Carina Bobzin
Keltenstrasse 10
CH-8125 Zollikerberg

+41 43 542 21 20

+41 79 852 77 11

info@swisshepa.org

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Swiss HePa – Schweizer Leberpatienten Verein

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

© 2025 Swiss HePa. All Rights Reserved.

Nach oben scrollen