Über uns

Wir wollen Bewusstsein schaffen für die unterschätzte Leber

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des Menschen. Sie ist unter anderem für den Stoffwechsel, den Abbau von Medikamenten, Alkohol, chemischen Stoffen und für das Immunsystem verantwortlich.

Doch so wichtig die Leber auch ist: Lebererkrankungen werden in der Öffentlichkeit nur selten thematisiert, und Patient:innen und ihren Angehörigen fehlt es oft an aktiver Unterstützung:

«Das möchten wir ändern!»

Fakten:

  • In der Schweiz leben schätzungsweise bis zu drei Millionen Menschen mit einer Lebererkrankung. Nur 10 bis 15 Prozent der Fälle sind diagnostiziert und entsprechend medizinisch betreut.
  • Die Fettleber als neue Zivilisationskrankheit ist stark auf dem Vormarsch. Zu den häufigsten Erkrankungen der Leber zählen die alkoholische und nicht-alkoholische Fettleber, virale Leberentzündungen und Eisenspeichererkrankungen (Hämochromatose).
  • Weltweit gehören die chronischen Hepatitis-B- und -C-Virusinfektionen immer noch zu den häufigsten Ursachen von Leberzirrhose, Leberkrebs und leberbedingter Sterblichkeit. Auch Virushepatitiden, ausgelöst durch Hepatitis A, E oder D (als Co-Infektion mit B), sind verbreitet.
  • Swiss HePa setzt sich insbesondere für die Unterstützung von Menschen mit seltenen Lebererkrankungen ein – darunter die Autoimmunhepatitis (AIH) sowie cholestatische Lebererkrankungen wie die primär biliäre Cholangitis (PBC) und die primär sklerosierende Cholangitis (PSC).