Aktuelles

Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2025

World Hepatitis Day 2025

Am Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli 2025 ruft Swiss HePa unter dem Motto «Lass uns Klartext reden» dazu auf, Missverständnisse rund um Hepatitis B abzubauen und über Schutz, Diagnose und Therapie zu informieren. Denn: Nur wer informiert ist, kann sich und andere schützen.

weiter lesen...

Cancer Survivors Day 2025 «Mitten im Leben»

Cancer Survivors Day 2025

Ein Fest der Begegnung und der Fröhlichkeit – wir laden Sie herzlich ein.
Samstag, 28.06.2025, Aula und Lichthof der Universität Zürich
Rämistrasse 71
8006 Zürich

weiter lesen...

Swiss Rare Liver Symposium 2025

Swiss Rare Liver Symposium 2025

Am ersten Swiss Rare Liver Symposium hat sich eindrücklich gezeigt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit von Medizin, Forschung und Patientenorganisationen für das Wohl der Patientinnen, Patienten und Angehörigen ist.
Gerade bei seltenen und chronischen Lebererkrankungen ist eine kontinuierliche, fachübergreifende Vernetzung entscheidend – sie schlägt eine Brücke zwischen Diagnose, Behandlung und dem Alltag der Betroffenen. Diese Zusammenarbeit kann die Lebensqualität deutlich verbessern und den Dialog zwischen Ärzteschaft und Patient*innen stärken.
Swiss HePa steht für diese Stimme – auf Augenhöhe und mit Herz:
Gemeinsam sind wir stark – Leber ist Leben!

weiter lesen...

Globaler Fettleber-Tag 2025 am 12. Juni: Lebergesundheit im Fokus

Global Fatty Liver Day§

Am zweiten Donnerstag im Juni findet der Global Fatty Liver Day statt, der ehemals als International NASH Day bezeichnet wurde. Organisiert wird der Tag vom Global Liver Institute (GLI) und von zahlreichen Organisationen weltweit unterstützt.

weiter lesen...

Welt Leber Tag 2025

WeltLeberTag 2025

World Liver Day – 19. April 2025 LEBENSMITTEL SIND MEDIZIN Gesunde Leber ist die Grundlage für ein gesundes Leben.Die Gesundheit Ihrer Leber spiegelt die Gesundheit Ihrer Umwelt wider.Jeder Schluck, den…

weiter lesen...

Generalversammlung

Generalversammlung Schweizer Leberpatienten Verein

Am Montag 12. Mai 2025 um 18:00 Uhr, findet unsere 7. ordentliche Generalversammlung 2025 per Zoom statt.

Als Präsidentin von Swiss HePa lade ich Sie höflich zu diesem Zoom-Meeting ein. Wir berichten über unsere online- und offline Aktivitäten 2024 sowie über unseren 3. Schweizer Lebertag am 21.11.24.

weiter lesen...

Die Sicht eines Wissenschaftlers auf den Morbus Wilson – Präsentation von Prof. Hans Zischka

Die Sicht eines Wissenschaftlers auf den Morbus Wilson - Präsentation von Prof. Hans Zischka

Ein spannendes und informatives Referat aus der Sicht der Forschung auf den Morbus Wilson mit Prof. Hans Zischka, vom Institut für Molekulare Toxikologie und Pharmakologie, Helmholtz München und Institut für Toxikologie und Umwelthygiene, Technische Universität München.

weiter lesen...

28. Februar: Tag der Seltenen Krankheiten 2025

Rare Disease Day

Swiss HePa setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für seltene Erkrankungen zu schärfen – für die 300 Millionen Betroffenen weltweit sowie ihre Familien und Betreuenden. Forschung spielt dabei eine entscheidende Rolle.

weiter lesen...

Die Sicht eines Wissenschaftlers auf den Morbus Wilson – Interview mit Prof. Hans Zischka

Die Sicht eines Wissenschaftlers auf den Morbus Wilson - Interview mit Prof. Hans Zischka

Ein intensives, aufschlussreiches und sehr persönliches Interview mit Prof. Hans Zischka, vom Institut für Molekulare Toxikologie und Pharmakologie, Helmholtz München und Institut für Toxikologie und Umwelthygiene, Technische Universität München.

weiter lesen...

Engagiere dich für die Lebergesundheit – Freiwilligenarbeit beim Schweizer Leberpatienten Verein Swiss HePa

Jobs, freie Stellen

Swiss HePa, der Schweizer Leberpatienten Verein für Lebergesundheit, engagiert sich für die Prävention, Sensibilisierung und Förderung von Gesundheit im Bereich der Leber. Unsere Mission: Das Bewusstsein für Lebergesundheit zu stärken, Erfahrungen auszutauschen und Betroffene sowie die Bevölkerung zu unterstützen.

weiter lesen...