Aktuelles
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
weiter lesen...Das nächste Selbsthilfegruppen Zoom-Meeting findet am Mittwoch, 18.05.2022 um 19:30 Uhr statt.
Unsere nächsten Daten für die Selbsthilfegruppen Zoom-Meetings.
Anmeldung und Wunsch-Themen hier.
Hybridveranstaltung
Samstag, 11. Juni 2022, 09:00 – 12:30 Uhr Grosser Hörsaal OST, Universitätsspital Zürich Rämistrasse 100, 8091 Zürich
Eine Veranstaltung des Universitätsspitals Zürich in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Leberpatienten Verein Swiss HePa
Das Arzt-Patienten-Seminar findet als Hybridveranstaltung statt. Eine Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort in Zürich möglich.
Swiss HePa hat diese PBC-Umfrage für den deutschsprachigen Raum in Eigeninitiative mit der PBC-Patientin Fabienne aufgebaut und in Abstimmung mit dem Facharzt Prof. Dr. med. A. Kremer des Universitätsspitals Zürich, fertiggestellt.
weiter lesen...8. – 10. Juni 2022 (in English)
Definition von Qualität in der Chirurgie zur Verbesserung der Patientenversorgung weltweit
Prof. Dr. med. Andreas Kremer PhD, MHBA vom UniversitätsSpital Zürich,
beantwortet Ihnen generelle und allgemeine Fragen zu Basiswissen und Leben im Alltag mit Lebererkrankungen
Da die erste digitale Sprechstunde am 2. Februar 2022 ein voller Erfolg war, möchte ich Sie gerne auf die Folgeveranstaltung am 25. April 2022 aufmerksam machen. Wir haben gespürt das der direkte Kontakt und der aktive Austausch – zwischen Arzt und Patient – gerade durch die Pandemie sehr wichtig ist. Neugierig? www.swisshepa.org lädt Sie ein.
Liebe Patientinnen, Patienten, Angehörigige und Interessierte, Am Donnerstagnachmittag, 28.04.2022, ab 13:30, findet am USZ ein Symposium anlässlich der 1000. Leber-Transplantation statt. Das Programm finden Sie unten als Download (PDF), die Referate sind teils auf Englisch, teils auf Deutsch. Neben Fachpersonen aus dem medizinischen Bereich sind auch Sie als Patientin oder Patient herzlich eingeladen am Symposium…
weiter lesen...«Ich war in der Schockstarre, hatte grosse Ängste und Wut auf mich und die ganze Welt», so beschreibt Patientin Brigitte ihre ehrlichen Emotionen zu der unerwarteten Diagnose ihrer akuten Autoimmunhepatitis (AIH). Eindrücklich und sympathisch offen schildert sie die langwierige Verarbeitung der komplett neuen Lebenssituation und was es mit ihr und ihrer Familie gemacht hat.
weiter lesen...Update 12.04.2022:
Am Samstag 9. April 2022, haben wir nun endlich unser diesjähriges Arzt-Patienten-Seminar erfolgreich durchgeführt. Ihnen allen, die die Veranstaltung besucht haben, vielen Dank für Ihr reges Interesse und die vielen guten Fragen.
Unsere aktuellen Daten für das Selbsthilfegruppen-Treffen 2022 sind hier aufgelistet…
weiter lesen...