Veranstaltungen Archiv
Nächste Sprechstunde:
Montag, 05.12.2022, 18:00
Prof. Dr. med. Andreas Kremer PhD, MHBA vom UniversitätsSpital Zürich,
beantwortet Ihnen generelle und allgemeine Fragen zu Basiswissen und Leben im Alltag mit Lebererkrankungen
Da die erste digitale Sprechstunde am 2. Februar 2022 ein voller Erfolg war, möchte ich Sie gerne auf die Folgeveranstaltungen aufmerksam machen. Wir haben gespürt das der direkte Kontakt und der aktive Austausch – zwischen Arzt und Patient – gerade durch die Pandemie sehr wichtig ist. Neugierig? Melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an.
Mittwoch, 14.12.2022, 18:00
Weihnachtsfeier
Unsere aktuellen Daten für das Selbsthilfegruppen-Treffen 2022 sind hier aufgelistet…
weiter lesen...Mittwoch, 07.12.2022, 19:30 Uhr
Unsere nächsten Daten für die Selbsthilfegruppen Zoom-Meetings.
Anmeldung und Wunsch-Themen hier.
Montag, 04.11.2019, 17:30 Uhr, Moncucco Klinik, Lugano (Sprache: italienisch) Das Treffen richtet sich an Patienten, deren Familien und alle Menschen, die mit diesen Krankheiten konfrontiert sind. Ziel ist es, mehr Informationen über die Lebererkrankungen, aktuelle Forschungsergebnisse und neue Therapien anzubieten. Hier eröffnet sich auch die Möglichkeit, Fragen an erfahrene Ärzte zu stellen. Details auf italienisch…
weiter lesen...29.10.2019, Bern, Eingang Welle7, Hbf Informationen für Patienten, Angehörige und Interessierte Informationsstand: 10 – 16 Uhr Vortrag zum Thema Leberkrebs, 18 Uhr:Prof. Dr. med. Jean-François Dufour,Präsident Schweizerische Stiftung gegen Leberkrebs
weiter lesen...Wann:Donnerstag, 26. September 2019, 16.30-19.00 Uhr Wo:Berner GenerationenHaus, Bahnhofplatz 2, Bern Bogenschützensaal 2, 3. Stock Programm: 16.30-17.00Eintreffen und Begrüssung 17.00-17.30Vortrag von Dr. med. Guido Stirnimann (Hepatologe Inselspital): Die Primär Biliäre Cholangitis (PBC): Portrait einer autoimmunen Gallengangserkrankung 17.30-18.00Fragen und Diskussion zum Vortrag 18.00-18.15Vorstellung des gemeinnützigen Schweizer Leberpatientenvereins Swiss HePa durch Carina Bobzin (Gründerin) 18.15-19.00Gemütlicher Apéro mit…
weiter lesen...Montag, 2. September 2019 um 19:00, in Zürich Von Herzen gerne möchten wir Euch zum 2. Selbsthilfegruppen Treffen einladen. Unser erstes Zusammenkommen hat uns gezeigt und bestärkt, wie wichtig es ist, dass Patienten und Angehörige in einem geschützten Rahmen sich austauschen können. Eigene Anliegen, Bedürfnisse, Erfahrungen und Wünsche anbringen zu dürfen, Stolpersteine im Alltag zu beschreiben…
weiter lesen...11. Juli 2019 in Zürich. Gemeinsam mit Patienten und Angehörigen von AIH, PBC und PSC einen geschützen Raum für Austausch finden. Durch den Abend führt Carina Bobzin, betroffene Mutter, Gründerin von Swiss HePa.
weiter lesen...12. – 13. September 2019 in Interlaken. Dieser Jahreskongress der SGG, Schweizerische Gesellschaft für Gastroenterologie in Interlaken wird unter Leitung von Kongresspräsident Prof. Dr. Peter Bauerfeind, Stadtspital Triemli, Zürich, geführt. Für Fragen steht Ihnen das Sekretariat gerne zur Verfügung: Gabriela Kaufmann Wattenwylweg 21,3006 Bern, tel. 031 332 41 10; fax. 031 332 41 12; email:…
weiter lesen...