Veranstaltungen
Nächste Sprechstunden:
Dienstag, 03.10.2023
Donnerstag, 30.11.2023
…weitere Daten folgen.
PD. Dr. med. Benedetta Terziroli Beretta-Piccoli, Epatocentro Ticino und
Hepatologische Beraterin, Ospedale Regionale di Locarno, Abteilung für Innere Medizin, beantwortet Ihnen generelle und allgemeine Fragen zu Basiswissen und Leben im Alltag mit Lebererkrankungen
Da die erste digitale Sprechstunde am 2. Februar 2022 ein voller Erfolg war, möchte ich Sie gerne auf die Folgeveranstaltungen aufmerksam machen. Wir haben gespürt das der direkte Kontakt und der aktive Austausch – zwischen Arzt und Patient – gerade durch die Pandemie sehr wichtig ist. Neugierig? Melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an.
Nächste Sprechstunden:
Montag, 02.10.2023
Montag, 18.12.2023
…weitere Daten folgen.
Prof. Dr. med. Andreas Kremer PhD, MHBA vom UniversitätsSpital Zürich,
beantwortet Ihnen generelle und allgemeine Fragen zu Basiswissen und Leben im Alltag mit Lebererkrankungen
Da die erste digitale Sprechstunde am 2. Februar 2022 ein voller Erfolg war, möchte ich Sie gerne auf die Folgeveranstaltungen aufmerksam machen. Wir haben gespürt das der direkte Kontakt und der aktive Austausch – zwischen Arzt und Patient – gerade durch die Pandemie sehr wichtig ist. Neugierig? Melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an.
Die zweitägige Veranstaltung findet in Lugano, in englischer Sprache statt. Sie richtet sich hauptsächlich an Ärzte. Patienten- und Selbsthilfevertreter sind jedoch willkommen und können kostenfrei teilnehmen. Am ersten Tag findet morgens eine Session für Patientenvertreter statt (ebenfalls in englischer Sprache).
weiter lesen...Mittwoch, 27.09.2023 (CHD), 19:00
Mittwoch, 18.10.2023 (CHD), 19:00
Dienstag, 24.10.2023 (EN), 19:00
Dienstag, 07.11.2023 (FR), 19:00
Dienstag, 14.11.2023 (DE), 19:00
Mittwoch, 15.11.2023 (CHD), 19:00
Unsere nächsten Daten für die Selbsthilfegruppen Zoom-Meetings.
Anmeldung und Wunsch-Themen hier.
Das erste Treffen dieser Art findet am Samstag, 9. März 2024 statt, am «Morbus-Wilson-Tag-Schweiz» (jeweils am zweiten Samstag im März).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Mail an:
info@morbus-wilson.ch bis Sommer/Herbst 2023.
Mittwoch, 25.10.2023, 18:00–21:00
Unsere aktuellen Daten für das Selbsthilfegruppen-Treffen 2023 sind hier aufgelistet…
weiter lesen...Liebe Interessierte
Am 31.3.23 wurde anlässlich des 65. Geburtstages und zu Ehren von Prof. Beat Müllhaupt – dem Schweizer Hepatologen – an das Symposium «Hepatologie in der Praxis» für Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Familienangehörige und Interessierte von Prof. Dr. Dr. Gerhard Rogler und Prof. Dr. Andreas Kremer nach Zürich eingeladen.
weiter lesen...Am Montag 3. April 2023 um 18:00 Uhr, findet unsere 5. ordentliche Generalversammlung 2022 per Zoom statt.
Als Präsidentin von Swiss HePa lade ich Sie höflich zu diesem Zoom-Meeting ein. Wir berichten über unsere online- und offline Aktivitäten 2022 sowie über unseren 1. Schweizer Lebertag am 22.11.22.
weiter lesen...am Dienstag, 22.11.2022, 17:30-21:00, lädt der Schweizer Leberpatienten Verein Swiss HePa, zum 1. Schweizer Lebertag, im USZ in Zürich ein. Mit Vorträgen von Ärztinnen und Ärzten, mit Patientinnen und Patienten – und Special Guests. Weitere Informationen auf lebertag.ch
weiter lesen...Mittwoch, 30.11.2022, 18:00-19:45 Uhr.
Das Seminar findet als Zoom-Veranstaltung statt. Sie können sich über die Website der Deutschen Leberhilfe anmelden.