Veranstaltungen
Ein Fest der Begegnung und der Fröhlichkeit – wir laden Sie herzlich ein.
Samstag, 28.06.2025, Aula und Lichthof der Universität Zürich
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Am ersten Swiss Rare Liver Symposium hat sich eindrücklich gezeigt, wie wichtig die enge Zusammenarbeit von Medizin, Forschung und Patientenorganisationen für das Wohl der Patientinnen, Patienten und Angehörigen ist.
Gerade bei seltenen und chronischen Lebererkrankungen ist eine kontinuierliche, fachübergreifende Vernetzung entscheidend – sie schlägt eine Brücke zwischen Diagnose, Behandlung und dem Alltag der Betroffenen. Diese Zusammenarbeit kann die Lebensqualität deutlich verbessern und den Dialog zwischen Ärzteschaft und Patient*innen stärken.
Swiss HePa steht für diese Stimme – auf Augenhöhe und mit Herz:
Gemeinsam sind wir stark – Leber ist Leben!
Am Montag 12. Mai 2025 um 18:00 Uhr, findet unsere 7. ordentliche Generalversammlung 2025 per Zoom statt.
Als Präsidentin von Swiss HePa lade ich Sie höflich zu diesem Zoom-Meeting ein. Wir berichten über unsere online- und offline Aktivitäten 2024 sowie über unseren 3. Schweizer Lebertag am 21.11.24.
weiter lesen...Dry January ist mehr als nur ein alkoholfreier Monat.
Dry January Schweiz ist eine gemeinnützige Kampagne, die Menschen dazu ermutigt, im Januar und darüber hinaus auf Alkohol zu verzichten. Seit 2021 haben Millionen Menschen alkoholfrei mit uns ins neue Jahr gestartet. Jedes Jahr unterstützen immer mehr Organisationen den Dry January und setzen so ein Zeichen für einen bewussteren Umgang mit Alkohol.
Unsere nächsten Daten für die Selbsthilfegruppen Zoom-Meetings:
Neue Daten folgen demnächst.
Anmeldung und Wunsch-Themen hier.
weiter lesen...Feiere mit uns!
Beim einem gemütlichen Swiss HePa Weihnachts-Apéro mit fröhlichem Zusammensein!
Mittwoch, 04.12.2023 von 18:00 bis 20:00 Uhr
im Quartierzentrum Schütze
Bitte melde Dich bis spätestens Mittwoch, 27.11.2023 an. Danke!
weiter lesen...Am 20. November 2024 findet der 25. Deutsche Lebertag unter dem Motto „Leber gut – alles gut“ statt.
weiter lesen...Neue Daten für 2025 folgen…
Unsere aktuellen Daten für das Selbsthilfegruppen-Treffen 2024 sind hier aufgelistet…
weiter lesen...Surveillance & Response Monday 2 December 2024, 1.15 pm to 6 pmWelle7, Bern, with live streaming An effective surveillance and response approach is key to eliminating infectious diseases. It enables…
weiter lesen...Am Samstag 22. Juni 2024 fand der dritte Cancer Survivors Day 2024 «Mitten im Leben» in der Aula und Lichthof der Universität Zürich statt. Es war ein Fest der Begegnung und der Fröhlichkeit. Ein tolle Programm führte uns durch den ganzen Nachmittag mit interessanten Vorträgen, Workshops, Informationsständen und einem Podiumsgespräch. Musik, Spass und Bewegung gab es auch – und für das leibliche Wohl wurde vielseitig gesorgt.
weiter lesen...