Digitale Sprechstunde per Zoom 2023

Digitale Sprechstunde - Zoom-Meeting

Nächste Sprechstunden:
Montag, 8. Mai 2023
Montag, 26. Juni 2023
…weitere Daten folgen.
Prof. Dr. med. Andreas Kremer PhD, MHBA vom UniversitätsSpital Zürich,
beantwortet Ihnen generelle und allgemeine Fragen zu Basiswissen und Leben im Alltag mit Lebererkrankungen
Da die erste digitale Sprechstunde am 2. Februar 2022 ein voller Erfolg war, möchte ich Sie gerne auf die Folgeveranstaltungen aufmerksam machen. Wir haben gespürt das der direkte Kontakt und der aktive Austausch – zwischen Arzt und Patient – gerade durch die Pandemie sehr wichtig ist. Neugierig? Melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an.

weiter lesen...

Digitale Sprechstunde per Zoom 2022

Digitale Sprechstunde - Zoom-Meeting

Nächste Sprechstunde:
Montag, 05.12.2022, 18:00

Prof. Dr. med. Andreas Kremer PhD, MHBA vom UniversitätsSpital Zürich,
beantwortet Ihnen generelle und allgemeine Fragen zu Basiswissen und Leben im Alltag mit Lebererkrankungen
Da die erste digitale Sprechstunde am 2. Februar 2022 ein voller Erfolg war, möchte ich Sie gerne auf die Folgeveranstaltungen aufmerksam machen. Wir haben gespürt das der direkte Kontakt und der aktive Austausch – zwischen Arzt und Patient – gerade durch die Pandemie sehr wichtig ist. Neugierig? Melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an.

weiter lesen...

4. Digitale Sprechstunde per Zoom 2022

Digitale Sprechstunde - Zoom-Meeting

Montag, 13.06.2022, 18:30

Prof. Dr. med. Andreas Kremer PhD, MHBA vom UniversitätsSpital Zürich,
beantwortet Ihnen generelle und allgemeine Fragen zu Basiswissen und Leben im Alltag mit Lebererkrankungen
Da die erste digitale Sprechstunde am 2. Februar 2022 ein voller Erfolg war, möchte ich Sie gerne auf die Folgeveranstaltung am 13. Juni 2022 aufmerksam machen. Wir haben gespürt das der direkte Kontakt und der aktive Austausch – zwischen Arzt und Patient – gerade durch die Pandemie sehr wichtig ist. Neugierig? www.swisshepa.org lädt Sie ein.

weiter lesen...

Einladung: Zoom-Meeting am Mittwoch, den 17. November 2021 um 19:30 Uhr

Selbsthilfegruppen-Treffen November 2021

Liebe Patientinnen, liebe PatientenLiebe MitgliederLiebe neugierige Betroffene und Angehörige Die sonnigen und farbenfrohen Herbsttage neigen sich dem Ende zu und die Vorweih-nachtszeit mit Leuchtketten, Kerzen, vielen bunten Kugeln und mit der wachsenden Stimmung dazu, kehrt langsam ein. Die steigenden Zahlen, die kommende dritte Impfung – Booster – und die Abstimmung zeigen das Covid-19 immer noch…

weiter lesen...

Einladung: Erstes SHG-Treffen, Mittwoch, 27. Oktober 2021, 18:00 Uhr in Zürich

Selbsthilfegruppen Treffen in Zürich, Heinrichstrasse 238

Liebe Patientinnen, liebe PatientenLiebe MitgliederLiebe neugierige Betroffene und Angehörige, endlich, nach so langer Zeit, können wir uns wieder direkt Treffen. Das heisst, einander in die Augen schauen, austauschen, spüren, fühlen, bewegen, so wie es uns gefällt! Wir treffen uns ab 18:00 Uhr im Quartierzentrum Schütze an der Heinrichstrasse 238, 8005 Zürich.Da die Platzanzahl limitiert ist,…

weiter lesen...

Einladung: Zoom-Meeting am Mittwoch, den 29. September 2021 um 19:30 Uhr

SGG Kongress in Interlaken

Liebe Patientinnen, liebe PatientenLiebe MitgliederLiebe neugierige Betroffene und Angehörige Am 9. und 10. September 2021 fand das «Annual Meeting 2020», sprich 2021 des SGG/SSG Kongresses in Interlaken statt. Swiss HePa, als Patientenorganisation für Leberpatienten, durfte sich wieder mit einem repräsentativen Stand den vielen Besuchern vorstellen. Gastroenterologen, Hepatologen, weitere Spezialisten und Pflege-/ Fachkräfte aus der ganzen…

weiter lesen...