Beiträge mit dem Stichwort: ‘PSC̵
9. Arzt-Patienten-Seminar (online) 04. Februar 2023, 10:00 bis 14:30 Uhr
auch in diesem Jahr veranstalten wir vom ERN RARE-LIVER, dem UKE Hamburg und der YAEL Stiftung wieder ein Arzt-Patienten-Seminar zum Thema Autoimmune Lebererkrankungen. Wie letztes Jahr wird die Veranstaltung komplett online stattfinden. Wir möchten Sie, Ihre Patient:innen, Angehörige und weitere Kontakte herzlich einladen, dabei zu sein.
weiter lesen...Wenn das eigene Immunsystem sich gegen die Leber richtet: Die autoimmunen Lebererkrankungen
Referat vom 1. Schweizer Lebertag am 22.11.22
Prof. Dr. med. Stephan Vavricka
Leitender Arzt, Zentrum für Gastroenterologie und Hepatologie ZGH, Zürich
Wenn das eigene Immunsystem sich gegen die Leber richtet: Die autoimmunen Lebererkrankungen: Prof. Dr. med. Stephan Vavricka zeigt eindrucksvoll und verständlich die Zusammenhänge verschiedener Autoimmunerkrankungen auf und erklärt, dass es keine Immunschwäche, sondern eher eine Immunüberreaktion ist.
weiter lesen...Patientengeschichten
Referat vom 1. Schweizer Lebertag am 22.11.22
Fabienne und Meera erzählen über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Lebererkrankung
Patientengeschichten: Fabienne und Meera erzählen berührend und offenherzig über ihre persönlichen Erfahrungen mit ihrer Lebererkrankung und betonen wie wichtig der vertrauensvolle und ehrliche Dialog zwischen Patient und Arzt ist.
weiter lesen...Diagnose und Therapie der Primär Sklerosierenden Cholangitis: Dr. med. Ansgar Deibel
Was ist eine Primär Sklerosierende Cholangitis? Dr. med. Ansgar Deibel liefert aufschlussreiche Informationen dazu, wie sich diese vom eigenen Immunsystem ausgelöste chronische Entzündung der Gallengänge erkennen und behandeln lässt.
weiter lesen...8. Arzt-Patienten-Seminar (online) 09. April 2022, 10:00 bis 12:30 Uhr
Update 12.04.2022:
Am Samstag 9. April 2022, haben wir nun endlich unser diesjähriges Arzt-Patienten-Seminar erfolgreich durchgeführt. Ihnen allen, die die Veranstaltung besucht haben, vielen Dank für Ihr reges Interesse und die vielen guten Fragen.
Primär sklerosierende Cholangitis (PSC): Interview mit Prof. Dr. med. Stephan Vavricka
«Was ist eine primär sklerosierende Cholangitis (PSC)?»Diese und weitere wichtige Fragen in diesem Interview helfen Neubetroffenen oder neugierigen Patienten im Gespräch mit Prof. Vavricka mehr über ihre Lebererkrankung zu erfahren. Wichtige Aspekte wie Symptome, Diagnostizierung, Behandlung usw. werden kurz und verständlich aufgezeigt, um sich einen ersten Einblick machen zu können. Dieser Dialog dient als unterstützende…
weiter lesen...Primär sklerosierende Cholangitis (PSC): Referat von Prof. Dr. med. Stephan Vavricka
«Wie kann ich das Krankheitsbild primär sklerosierende Cholangitis (PSC) im medizinischen Bereich als Betroffener besser verstehen?»In seinem Referat bringt uns Herr Prof. Vavricka mit den Inhalten Allgemeines, Epidemiologie, Klink/Diagnostik, Overlap PSC mit Darmerkrankungen, Folgen, Therapiemöglichkeiten usw. diese verschiedenen Gesichtspunkte näher. Er macht uns auch verständlich wie wichtig Forschung und medizinische Entwicklung gerade bei PSC ist.
weiter lesen...Primär sklerosierende Cholangitis (PSC): Interview mit Patient Elias
«Was verstehst du unter primär sklerosierende Cholangitis (PSC)?»«Wie gehst du damit um?»Diese und andere Fragen werden mit einem direkt Betroffenen in diesem Interview erläutert. Was kann diese chronische Erkrankung und die Diagnose für einen Patienten bedeuten und wie lernt er damit umzugehen? Gibt es Tipps und Empfehlung für neue Patienten mit PSC? Der Blickwinkel von…
weiter lesen...