Zum Inhalt springen
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • English
Swiss HePa @ Facebook Swiss HePa @ LinkedIn Swiss HePa @ YouTube
Swiss HePa - Schweizer Leberpatienten Verein, Association Suisse des Patient Hépatologiques, Associazione Svizzera dei Pazienti Epatologici, Swiss Liver Patients Association
  • Home
  • Lebererkrankungen
    • Alkohol und Leber
    • Autoimmunhepatitis (AIH)
    • Fettleber (MAFLD/NASH)
    • Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit)
    • Hepatische Enzephalopathie (HE)
    • Hepatitis A (HAV)
    • Hepatitis B (HBV)
    • Hepatitis C (HCV)
    • Hepatitis D (HDV)
    • Hepatitis E (HEV)
    • Leberschäden durch Arzneimittel (DILI)
    • Leberschäden durch Gewerbetoxine
    • Leberschäden durch Knollenblätterpilze
    • Leberschäden durch Naturheilmittel
    • Morbus Meulengracht
    • Morbus Wilson
    • Primär biliäre Cholangitis (PBC)
    • Primär sklerosierende Cholangitis (PSC)
    • Transplantation (LTX)
    • Tumore (HCC/CCC)
    • Zirrhose
      • Aszites
    • Wichtige Laborwerte
  • Aktuelles
    • Zoom-Meetings
    • Videos
    • Veranstaltungen
    • Erfahrungsberichte
    • Artikel
    • Umfragen & Studien
    • In den Medien
    • BAG prevention.ch
    • Jobs
  • Adressen
    • Selbsthilfegruppen
    • Selbsthilfe-Beratungsstellen
    • Patienteninformationen
    • Beratungsstellen
    • Fachärzte
    • Partnerorganisationen
    • Stiftungen
    • Vereine
  • Kontakt
    • Jetzt Gönner:in werden!
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Für Mitglieder
    • Für Nicht-Mitglieder
    • Für Fachärzte
    • Anmeldung Beratung
    • Infomaterial
      • Die wichtigsten Laborwerte der Leberpatienten – verständlich erklärt
    • Medien
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Finanzierung des Vereins
    • Sponsoren
    • Unterstützer
    • Vorstand
    • Ambassadoren
    • Statuten

Beiträge mit dem Stichwort: ‘Leberkrebs̵

Leberkrebs Kampagne

Von Carina Bobzin | 18. November 2021 | 0
Haben sie ein erhöhtes Risiko für Leberkrebs? Finden Sie es Hier Heraus!

Leberkrebs wird leider oft zu spät erkannt, dabei wäre eine Früherkennung extrem wichtig, um die Chance auf Heilung zu erhöhen.

weiter lesen...

Kategorien

  • 1. Schweizer Lebertag
  • Aktuelles
  • Artikel
  • BAG prevention.ch
  • Erfahrungsberichte
  • In den Medien
  • Jobs
  • Umfragen & Studien
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen Archiv
  • Videos
  • Zoom-Meetings

Swiss HePa
Carina Bobzin
Keltenstrasse 10
CH-8125 Zollikerberg

+41 43 542 21 20

+41 79 852 77 11

info@swisshepa.org

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Swiss HePa – Schweizer Leberpatienten Verein

© 2023 Swiss HePa. All Rights Reserved.

Nach oben scrollen