Selbsthilfegruppen Zoom-Meetings 2023

Selbsthilfegruppen Zoom-Meeting

Dienstag, 04.04.2023 (FR), 19:00
Mittwoch, 19.04.2023, 19:00
Mittwoch, 17.05.2023, 19:00
Mittwoch, 24.05.2023 (DE), 19:00
Dienstag, 06.06.2023 (FR), 19:00
Mittwoch, 28.06.2023, 19:00
Mittwoch, 16.08.2023 (DE), 19:00
Mittwoch, 23.08.2023, 19:00
Dienstag, 05.09.2023 (FR), 19:00
Mittwoch, 27.09.2023, 19:00
Mittwoch, 18.10.2023, 19:00
Dienstag, 07.11.2023 (FR), 19:00
Dienstag, 14.11.2023 (DE), 19:00
Mittwoch, 15.11.2023, 19:00

Unsere nächsten Daten für die Selbsthilfegruppen Zoom-Meetings.
Anmeldung und Wunsch-Themen hier.

weiter lesen...

Viktor Award – Jetzt für Prof. Dr. med. Beat Müllhaupt voten!

Jeztzt Voten! für Prof. Dr. med. Beat Müllhaupt, Leitender Arzt Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, USZ. Kategorie: Medizinische Meisterleistung. Viktor Award - Der Award des Schweizer Gesundheitswesens

Prof. Dr. med. Beat Müllhaupt wurde für den Victor Award in der Kategorie «Medizinische Meisterleistungen» nominiert.

Swiss HePa bewegt – Helfen Sie mitzubewegen:
Im Namen der Veranstalter Medinside und santemedia für den «Viktor – Der Award des Schweizer Gesundheitswesens» darf Swiss HePa voller Freude mitteilen, dass von über 500 Nominationen über alle fünf Kategorien zwei Nominationen – im Zeichen für die Leber – stehen.

weiter lesen...

Digitale Sprechstunde per Zoom 2023

Digitale Sprechstunde - Zoom-Meeting

Nächste Sprechstunden:
Montag, 8. Mai 2023
Montag, 26. Juni 2023
…weitere Daten folgen.
Prof. Dr. med. Andreas Kremer PhD, MHBA vom UniversitätsSpital Zürich,
beantwortet Ihnen generelle und allgemeine Fragen zu Basiswissen und Leben im Alltag mit Lebererkrankungen
Da die erste digitale Sprechstunde am 2. Februar 2022 ein voller Erfolg war, möchte ich Sie gerne auf die Folgeveranstaltungen aufmerksam machen. Wir haben gespürt das der direkte Kontakt und der aktive Austausch – zwischen Arzt und Patient – gerade durch die Pandemie sehr wichtig ist. Neugierig? Melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an.

weiter lesen...

Begrüssung und Einführung «Schweizer Lebertag»

Referat vom 1. Schweizer Lebertag am 22.11.22 Carina Bobzin Präsidentin Schweizer Leberpatienten Verein Swiss HePa Flavia Wasserfallen (NR SP BE) Grussbotschaft von Swiss HePa-Ambassadorin

Wieso werden Patientenvereine gegründet? Präsidentin & Gründerin Carina Bobzin und die neue Swiss HePa Ambassadorin Flavia Wasserfallen, NR, SP, Bern zeigen auf, wie wichtig ein 1. Schweizer Lebertag für alle Patient:innen und Angehörigen und auch aus politischer Sichtweise für die breite Öffentlichkeit ist.

weiter lesen...

Die Leber – ein unterschätztes Organ

Referat vom 1. Schweizer Lebertag am 22.11.22 Prof. Dr. med. Beat Müllhaupt Leitender Arzt Gastroenterologie und Hepatologie, USZ, Zürich

Referat vom 1. Schweizer Lebertag am 22.11.22Prof. Dr. med. Beat MüllhauptLeitender Arzt Gastroenterologie und Hepatologie, USZ, Zürich Die Leber – ein unterschätztes Organ: Empathisch, eindrücklich und in verständlicher Sprache setzt Prof. Beat Müllhaupt die Leber ins Zentrum «Leber ist Leben» und erklärt nachhaltig, wieso sie das «wichtigste» und «schönste» Organ ist.

weiter lesen...

Das ABC der Virushepatitis

Referat vom 1. Schweizer Lebertag am 22.11.22 Prof. Dr. med. Darius Moradpour Chefarzt der Abteilung Gastroenterologie und Hepatologie, Universitätsklinik Lausanne (CHUV)

Das ABC der Virushepatitis: Verständlich und spannend erläutert Prof. Darius Moradpour die verschiedenen Hepatitisviren (A, B, C, D, E), erklärt ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede und zeigt auf, dass nicht jede Virusinfektion zu einer chronischen Leberentzündung führen muss.

weiter lesen...