Aufrechterhaltung der Zulassung des PBC-Medikamentes Ocaliva (Obeticholsäure)
Die europäische Arzneimittelagentur EMA empfahl am 28. Juni 2024, die bedingte Zulassung des PBC-Medikamentes Ocaliva (Obeticholsäure) zu widerrufen. Diese Empfehlung wird aktuell von der Europäischen Kommission geprüft, welche hierüber entscheiden wird. Ein breites Bündnis aus Patientenorganisationen unter Koordination der PBC Foundation hat nun einen offenen Brief an die Europäische Kommission verfasst, welcher fordert, die Zulassung von Obeticholsäure auch künftig aufrechtzuerhalten.
Den englischen Originaltext finden Sie hier
Eine deutsche Übersetzung können Sie hier lesen.

Gepostet in: Politisches Engagement
Guten Tag. Ich heiße Jarmila Löbe aus Dormagen
Bin schockiert grade es gibt das Medikament Ocaliva nicht mehr ich nehme das Medikament zeit 7Jahre .
Meine Werte sind stabil ich kann nichtz was anderes
Nehmen weil reagiere allergisch. Ich finde es seeeeeh schade. Aber das Gesundheit fon Patienten interessiert
Keinem.
Mit Grüße Fr.Löbe
Liebe Frau Löbe
Wenn man den richtigen Arzt hat, kann mann in der Schweiz in der Apotheke Tanner Ocaliva erhalten und sonst schreiben sie an die Firma Advanz und fragen für eine Möglichkeit.
Viel Glück Carina Bobzin